Hast du bereits eigene Cluno Erfahrungen gesammelt? Wenn nicht, dann möchten wir dir den Anbieter näherbringen. Schon seit 2017 ist es dir möglich über die Homepage oder per App ein Auto zu mieten. Innerhalb von unserem Cluno Test schauen wir auf das Angebot, die Vertragskonditionen, die Kosten und natürlich ebenso auf den Service. Denn Informationen sind das A und O um bei der Auto Flatrate nicht auf die Nase zu fallen.

Vorteile vom Cluno Auto Abo:

  • Flexible Vertragslaufzeiten ab 6 Monaten

  • Komplett digital mit der Cluno App

  • Sehr günstige Monatsraten bei längeren Laufzeiten – z.B. den Fiat 500 für 209 Euro

  • Startgebühr: 299 – Entfällt bei entsprechenden Angeboten

  • Haustürlieferung: ab 190 Euro – Entfällt bei Aktionsmodellen ebenfalls

  • 15.000 Freikilometer im Jahr; macht 1.250 Freikilometer pro Monat

Vielleicht weißt du schon auf Basis dieser Auflistung, dass der Anbieter deinen Wünschen nicht gerecht wird. Dann brauchst du eine Cluno Alternative. Gerne helfen wir dir aus. Guck dir doch mal die Übersicht unserer Auto Abo Anbieter an. Dort wirst du sicherlich fündig. Es hat von unserer Seite kein Praxistest stattgefunden. Wenn wir vom Cluno Test sprechen, dann meinen wir eine Analyse des Angebots und der Vertragsmodalitäten. Natürlich profitieren wir auch von den Erfahrungsberichten unserer Leser.

Cluno Test zum Angebot: Auswahl im Auto Abo

Wenn du auf unserer Vergleichsseite gelandet bist, so hast du dich sicherlich schon mit folgendem Gedanken angefreundet: Lieber ein Auto mieten als kaufen. Du sparst dir die Anschaffungskosten und jede Menge Arbeit. Doch zunächst gilt es sich den richtigen Neuwagen herauszupicken.

Cluno Auto Abo

Marken beim Anbieter: Von Low-Budget bis Highend

Da es sich immer um die Langzeitmiete eines Neuwagens handelt, bekommst du grundsätzlich einen sehr zuverlässigen Partner an die Hand. Die größte Auswahl haben wir im Cluno Test jedoch bei zwei Marken vorgefunden. Dabei handelt es sich einmal um Ford. Hier bekommst du auch, gemeinsam mit Renault, die günstigsten Wagen im Angebot. Doch auch von BMW ist eine stattliche Auswahl an Karossen vorhanden.

Jetzt sind schon ein paar Markennamen gefallen. Wenngleich andere Hersteller mit einer geringeren Bandbreite vertreten sind, so haben wir dennoch folgende Namen entdeckt: Citroen, Fiat, Kia, MINI, Nissan, Opel, Peugeot, Skoda, Toyota, VW und Volvo. Beim Cluno Auto Abo hast du die freie Wahl. Das ist wichtig. Denn viele Kunden bevorzugen eine bestimmte Marke oder sogar ein Modell. So sind beispielsweise der Ford Fiesta oder Focus, sowie der BMW 1er in unterschiedlichen Ausstattungen verfügbar. Zeitweise hatte Cluno Porsche im Angebot.

Miete ein Auto für deine eigenen Ansprüche

Wo lag beim letzten PKW das Problem? War er zu klein um die Familieneinkäufe zu verstauen? Hatte er nicht genug Beschleunigung für ein zügiges Überholmanöver? Oder war er doch zu groß und du hast in der Innenstadt nur selten einen Parkplatz gefunden? Die Cluno Autos wollen allen Bereichen gerecht werden. Sogar ein Van, Cabrio oder eine Limousine sind verfügbar. Doch am häufigsten fragen Kunden nach anderen Fahrzeugtypen.

Da ist der Kleinwagen zu nennen. Er passt problemlos in jede Garage und in jeden Stellplatz. Die Kompaktklasse ist dann schon eine Nummer größer. Und beim Kombi haben nicht nur die Mitfahrer mehr Platz, sondern auch die Einkäufe oder gegebenenfalls das Haustier. Letztlich soll der SUV genannt sein, welcher das Einsteigen erleichtert und viel Raum bietet. Bei den am meisten nachgefragten Typen haben wir im Cluno Test zwischen 14 und 18 unterschiedliche Modelle bzw. Ausstattungsvarianten vorgefunden.

Weitere Spezifikationen des Mietautos

Schaltgetriebe oder Automatik? Eine Frage des persönlichen Geschmacks oder der Gewöhnung. Laut unserer Cluno Erfahrungen hat der Anbieter jeweils ausreichend Alternativen im Petto. Benzin, Diesel, Elektro oder Hybrid? Hier geht die Tendenz zum Benziner. Wobei der Anbieter in allen genannten Bereichen zumindest ein Fahrzeug auf Lager hat. Auf Lager? Je nach Modell und aktueller Vergabe beziffert sich die Verfügbarkeit auf ein Zeitfenster zwischen zwei Wochen bis zu vier Monaten.

Letztlich darf der künftige Fahrer in der Suchmaske die Leistung einschränken. Während unseres Testberichts waren Wagen von 69 bis zu 292 PS anzutreffen. Da sollte für jeden das richtige Modell dabei sein. Gibt es bei Cluno Modelle mit Anhängerkupplung? Oder mit Rückfahrkamera? Ja! Auch Allrad, Einparkhilfen und Navi sind regelmäßig mit verbaut. Siebensitzer waren während unseres Erfahrungsberichts nicht verfügbar. Da die Auswahl existiert, ist Cluno hier sicherlich dran.

Ist eine Individualisierung der Cluno Autos möglich?

Natürlich wäre es von Vorteil, wenn wir unser Cluno Auto Abo ganz individuell auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten bekämen. Nun ist es jedoch so, dass der Anbieter schon im Vorfeld eine große Anzahl an Modellen mit unterschiedlichen Spezifikationen bereitstellt. Und diese Menge an Autos zügig verfügbar zu machen ist ein logistischer Aufwand. Dann auch noch individuell auf Sonderwünsche einzugehen würde aktuell wohl den Rahmen sprengen.

Allerdings sind die Fahrzeuge bei Cluno von einem Expertenteam vorkonfiguriert. Obendrein gibt es zu diversen Modellen schon unterschiedliche Varianten. Sonderwünsche sind dabei entweder berücksichtigt oder können in der Fahrzeugdetailseite noch hinzugefügt werden. Eine weitere Individualisierung ist dann jedoch nicht vorgesehen. Bist du hier nicht fündig geworden, so schau dir gerne unseren Auto Abo Vergleich an. Wenn dir das Cluno Angebot nicht gefallen hat, warten dort weitere Anbieter und Modelle auf dich.

Cluno Auto Abo: Vertragskonditionen & -details

Wer sich ein Auto leiht, der geht mit dem Unternehmen natürlich einen Vertrag ein. Daher ist es wichtig sich mit dem Vertragskonditionen auseinanderzusetzen. Natürlich will der Anbieter es uns leichter machen. Sonst würde auch niemand ein Auto Abo bei Cluno abschließen. Doch worauf sollten zukünftige Cluno-Nutzer achten?

Cluno Auto Abo

Entdecke unterschiedliche Zeitmodelle im Cluno Abo

Unsere Erfahrungen mit Cluno haben gezeigt, dass unterschiedliche Zeitmodelle vorhanden sind. Manche Kunden möchten das Konzept erst einmal ausprobieren. Oder der PKW wird einfach nur über eine begrenzte Zeitspanne benötigt. Andere Nutzer möchten eine größere Konstanz. Es ist schön einen Neuwagen zu fahren. Deshalb muss dieser ja nicht so häufig wie Unterwäsche gewechselt werden. Gucken wir also auf die Modelle.

Die Zeitmodelle beginnen bei sechs Monaten. Maximal darf ein Auto für 18 Monate ausgewählt werden. Allerdings reden wir hier von der Vertragsbindung. Je länger die Zeitspanne, desto günstiger ist das Cluno Auto Abo je Monat. Grundsätzlich ist es dir jedoch erlaubt über 24 Monate den gleichen PKW zu steuern – selbst wenn ursprünglich nur sechs Monate gebucht waren. Das Abonnement ist immer, sofern die abgeschlossene Laufzeit überschritten ist, innerhalb von drei Monaten zum Ablauf der Kalenderwoche zu beenden. Praktisch!

Cluno Auto Abonnement: Vom Erhalt bis zur Rückgabe

Der Start ist schnell geglückt. Auf der Homepage wählst du ein Auto aus. Dies ist übrigens ebenfalls via Cluno App möglich. Nachdem ein Konto bei Cluno angelegt wurde, können dann die Daten zur Übergabe vereinbart werden. Vorab prüft der Anbieter noch deine Identität und Bonität. Keine Panik. Irgendwo muss sich Cluno hier absichern. Die Abholung deines Cluno Autos ist dann deutschlandweit bei einer der Partner-Filialen möglich.

Tatsächlich kannst du dir deinen Wunsch-PKW sogar – gegen Aufpreis versteht sich – bis vor die Haustür liefern lassen. Guter Service, schnelle Lieferzeit! Mit einer Frist von drei Monaten ist, nach Vertragsablauf, übrigens nicht nur die Kündigung möglich. Du kannst auch einfach auf ein anderes Modell umsteigen. Termine für die Übergabe sind individuell zu vereinbaren. Bei Anlieferung oder Abholung sind übrigens Führerschein und Personalausweis vorzuzeigen. Laut unserem Cluno Vergleich gibt es bei der Rückgabe die Möglichkeit Partner-Filialen anzusteuern oder das Ganze gegen Aufpreis vor Ort (bei dir Zuhause) zu erledigen.

Ein Auto Abo für die ganze Familie? Berechtigte Fahrer, Haustiere und Co.

Wer zwischen 23 bis 25 (abhängig vom Fahrzeugtyp) und 75 Jahre alt ist, der darf Cluno nutzen. Dies gilt für den Hauptfahrer – den Vertragspartner – und die weiteren berechtigten Fahrer. Diese sind dem Anbieter vorab mitzuteilen. Natürlich müssen andere Fahrer ebenfalls einen Führerschein besitzen. Namen sind entweder bei der Buchung oder später über das Konto zu nennen. Per Mail lassen sich Kopien des Führerscheins übermitteln, um die berechtigten Fahrer hinzuzufügen.

Doch nicht nur weitere Familienmitglieder sollen vom Cluno Auto Abo profitieren. Auch Hund und Katze dürfen mitfahren. Allerdings empfiehlt der Anbieter Tiere immer in einer zugehörigen Box zu transportieren. Denn für Kratzspuren oder die Beseitigung von Flecken muss der Vertragspartner selber aufkommen. Haustiere sind also erlaubt. Rauchen ist laut unserem Cluno Test jedoch ausdrücklich verboten. Dies geht aus dem FAQ so hervor.

Cluno Auto Abo Erfahrungen: Was ist sonst noch inklusive?

Beim Cluno Auto Abo ist alles enthalten – bis auf das Tanken. Ist auch irgendwo logisch. Immerhin wäre es umständlich dies vom Autoanbieter durchführen oder kontrollieren zu lassen. Monatlich darf ein Kunde bis zu 1.250 Freikilometer fahren. In Addition kommen wir also auf 15.000 kostenlose Kilometer im Jahr. Inklusive sind laut unserer Cluno Erfahrungen ebenfalls die KFZ-Versicherung und die Hauptuntersuchungen, sowie Wartungs- und Verschleißreparaturen.

Ebenfalls erlaubt ist eine Reise ins Ausland. Allerdings sind nicht alle Länder gestattet. Innerhalb des FAQs findet sich eine ausführliche Liste an Nationen, wo du mit deinem Cluno Auto hinreisen darfst. In unserem Erfahrungsbericht haben wir darunter die Nachbarländer und die größten Nationen in Europa ausfindig gemacht. Für die Reise in andere Länder ist vorab beim Support nachzufragen.

Cluno Kosten und Preise in der Übersicht

Lohnt sich ein Auto Abo? Natürlich muss diese Frage jeder für sich individuell beantworten. Du sparst dir Zeit und Mühe. Dafür zahlst du eine monatliche Gebühr. Wie hoch diese ist und welche Kosten bei Cluno sonst noch auf dich zukommen, damit befassen wir uns in diesem Abschnitt.

Cluno Erfahrungen

Startgebühr bei Cluno: 299 Euro

299 Euro. Eine stolze Summe. Und doch irgendwo gerechtfertigt. Denn es ist nicht so als würde der Anbieter diesen Geldbetrag zu 100 % für sich einbehalten. Es macht Arbeit das Kundenprofil zu erstellen. Die Prüfung der Bonität (Schufa-Eintrag?) und deiner Identität ist ebenfalls nicht umsonst. Obendrein gilt es das georderte Fahrzeug bei einem Händler in der Nähe bereitzustellen. Alle diese Maßnahmen erfordern einen gewissen Aufwand und sind dementsprechend zu entlohnen.

Innerhalb von unseren Cluno Erfahrungen möchten wir jedoch ausdrücklich hervorheben, dass die Startgebühr in Höhe von 299 Euro nur einmal anfällt. Wenn du später dein Auto wechselst oder nach einer längeren Pause erneut ein Cluno Auto mieten möchtest, musst du nicht nochmals bezahlen. Besonders für Business-Kunden ist wichtig, dass diese Gebühr einmalig je Account und nicht etwas je gebuchtem PKW anfällt.

Mietpreise: Spanne von 209 bis 929 Euro

Jetzt wo wir unsere Cluno Erfahrungen mit den Einmalkosten geschildert haben, kommen wir nun zu den monatlichen Fixkosten. Unsere Darstellung ist dabei beispielhaft. Denn natürlich steht es dem Autoanbieter frei seine Preise anzupassen. Zum Zeitpunkt unseres Testberichts war der Fiat 500 Lounge Mild-Hybrid das günstigste Vehikel. Im 18-Monats-Abo gab es den PKW bereits für 209 Euro im Monat. Wer das gleiche Fahrzeug nur für sechs Monate bucht, der zahlt 319 Euro.

Natürlich haben wir ebenfalls auf das obere Ende der Skala geschaut. Dort findet sich der Volvo XC90 Momentum. Er ist ab 929 Euro (sechs Monate) zu haben. Übrigens haben wir beim Cluno Auto Abo immer mal wieder Aktionen entdeckt. Zu bestimmten Zeitpunkten und bei vordefinierten PKWs können sowohl die Startgebühr (299 Euro), als auch die Lieferung bis vor die Haustür entfallen. Da lohnt sich die Langzeitmiete gleich nochmal mehr.

Was ist beim Cluno Auto Abo alles gratis?

Kostenlos sind für dich als Kunde 1.250 Kilometer im Monat. Darüber hinaus zahlst du pro gefahrenen Kilometer 0,20 Euro. Allerdings wollen wir dir ebenfalls aufzeigen, wo du sparst. Denn mit einem Cluno Abonnement brauchst du dir weder um die KFZ-Versicherung, noch um die HU Sorgen zu machen. Beides trägt der Anbieter. Aufgezogen sind meist Jahresreifen. Ansonsten wird aber auch der Reifenwechsel übernommen. Reparaturen bezogen auf den Verschleiß und die Wartung übernimmt der Autoanbieter ebenso wie die GEZ-Gebühren und die Zulassung.

Auf die Freikilometer müssen wir nochmals kurz zu sprechen kommen. Zwar wirbt der Anbieter mit 1.250 Kilometern im Monat. Doch ist hier der Durchschnittswert bezogen auf dein Auto Abo zu bewerten. Angenommen du mietest dir einen PKW für sechs Monate. Dann darfst du zwei Monate jeweils nur 100 Kilometer, die anderen vier Monate dann aber noch die übrigen 7.300 Kilometer abspulen. Es gibt zwar kein Cluno Leasing. Aber dieser Part funktioniert wie beim Leasen.

Welche Kosten muss der Vertragspartner übernehmen?

Eigentlich haben wir das Meiste hier schon genannt. Eine Kaution gibt es nicht, aber die Startgebühr in Höhe von 299 Euro. Und dann natürlich der monatliche Abo-Preis, der im Vorfeld zu entrichten ist. Je länger das Cluno Abo, desto günstiger. Ansonsten muss der Kunde sämtliche Betriebsflüssigkeiten bezahlen. Dazu zählen der Kraftstoff, Motoröl, aber ebenso Scheibenwischwasser, AdBlue oder Ladestrom.

Ebenfalls trägt der Nutzer die Kosten selbst, die durch sein Fahrverhalten anfallen. Dazu zählen beispielsweise Bußgelder durch Verkehrsverstöße. Auch die Maut muss selbst entrichtet werden. Reinigung und Pflege sind eigenständig durchzuführen oder zu bezahlen. Obendrein ist der PKW gereinigt zur Rückgabe vorzuführen. Im Falle eines Schadens greifen die Vertragsbedingungen zur Teilkasko oder Vollkasko. Eine eventuelle Eigenbeteiligung ist dort geregelt.

Cluno Erfahrungen: Service, Kontakt und App

Jetzt sind wir bereits beim letzten großen Punkt von unserem Cluno Review angekommen. Gemeint ist der Service. Autofahren ist das Eine. Die Einfachheit der Abwicklung das Andere. Und auch darauf möchten wir bei der Cluno Bewertung unser Augenmerk legen.

Service und Support: So erreichst du den Anbieter

In unserem Cluno Test war es ein Leichtes mit dem Anbieter in Kontakt zu kommen. Am schnellsten geht es aus unserer Erfahrung mit dem Live-Chat. Denn schon nach dem Betreten der Homepage poppt unten rechts ein entsprechender Berater auf. Weiterhin gibt es eine Kontakt-Seite, wo wir diverse Service-Telefonnummern (Allgemeine Anfragen: 089 1250 175 00) entnehmen oder direkt eine Anfrage per E-Mail schalten können.

Wer nicht warten möchte, der vereinbart einen Rückruf-Termin. Sprechzeiten sind auf 9 bis 18 Uhr werktags beschränkt. Tatsächlich hat Cluno sogar ein eigenes Webinar im Programm, welches 30 Minuten dauert. Die Teilnahme daran ist kostenlos verfügbar. Doch bevor die Kontaktaufnahme gesucht wird, solltest du ins FAQ schauen. Denn die vielfältigen Fragen und Antworten machen den Cluno Kontakt häufig bereits überflüssig.

Cluno App: Mobile Unterstützung für dein Abo

Cluno auf dem Smartphone? Kein Problem! Denn die Cluno App steht für Android (Google) und iOS (Apple) bereit. So verwaltest du deinen Vertrag perfekt mit dem Tool aus der Hosentasche. Bei Android ist die Anwendung zum Testzeitpunkt mit 4,3 von 5,0 Sternen versehen worden. Auffällig ist dabei, dass der Anbieter selbst auf einzelne Kommentare eingeht. Diese Transparenz gefällt!

Auch im Apple Store ist die Cluno App tadellos bewertet. Einige Nutzer merkten an, dass hier die Filterfunktionen – die bei Android nicht alle verfügbar sind – tadellos funktionieren. Vielleicht liegt es daran oder an der höheren Kaufkraft der Nutzer, dass die App für iPhone und Co mit einer 4,7 von 5,0 bewertet ist. Fakt ist: Cluno ist mobil sehr leicht zu verwenden.

Was passiert bei einer Schadensmeldung?

Menschen machen Fehler. Ob selbstverschuldet oder nicht, ein Schaden an deinem Mietauto kann immer mal vorkommen. Obwohl die Versicherung von Cluno übernommen wird, verliert der Mieter seine Schadensfreiheitsklasse nicht. Die Selbstbeteiligung pendelt sich zwischen 500 und 1.000 Euro ein – bei Teil- und Vollkasko. Die exakte Summe ist für dein Cluno Auto Abo bei der Buchung hinterlegt.

Was fällt unter Teilkasko? Dazu zählen Marderschäden, Steinschlag oder sonstiger Glasbruch. Und Vollkasko? Da wäre der eigens verschuldete Unfall, Parkdellen oder Vandalismus zu nennen. Schäden sind Cluno schnellstmöglich mitzuteilen. Unfallunabhängige Reparaturen und Wartungen sind über die Garantie gedeckt. Gleiches gilt für Verschleiß. Im Falle einer Abschleppung erhältst du eine Notfallnummer. Schäden unterhalb der Selbstbeteiligung werden dir in Rechnung gestellt, sofern selbst verschuldet.

Zahlungsmethoden: Auto Abo bei Cluno bezahlen

Es handelt sich um ein Abo. Und solche Vereinbarungen sind, so ist es bei Cluno auch, via SEPA-Lastschriftmandat zu regeln. Dies trifft auf die Startgebühr und natürlich ebenso auf die monatlichen Zahlungen zu. Rechnungen gehen in elektronischer Form an eine von dir bestimmte E-Mail-Adresse ein.

Übrigens gibt es in den AGB noch eine interessante Auflistung zum Thema Kostenersatz. Dort ist eine Aufwandsentschädigung hinterlegt, welche zusätzlich zu den Kosten für die Neuanschaffung anfällt. Hast du beispielsweise den Fahrzeugschlüssel verloren, so muss dieser ersetzt werden. Dies kostet je nach Modell und Marke einen unterschiedlichen Preis zuzüglich 25 Euro Kostenersatz.

Cluno Alternativen: Andere Anbieter als Empfehlung

Weitere Informationen rund um das Auto findest du in unserem Blog. Bist du mit der Leistung dieses Anbieters nicht vollends zufrieden, so empfehlen wir folgende Cluno Alternativen.

  • finn.auto: Hier bekommst du sogar einen Tesla oder Hyundai. Außerdem legt das Unternehmen Wert auf CO2-neutrales Fahren.

  • like2drive: Kaum ein anderer Anbieter erklärt die Vorteile vom Auto Abo so detailliert!

  • FAAREN: Vom Dacia, über den Smart, bis hin zu Audi, Lamborghini und Rolls-Royce macht es zumindest Spaß im Angebot zu stöbern – auch wenn nicht immer alle Marken vorrätig sind.

Cluno Bewertung: Unser Fazit zum Auto Abo

Wer sich rund um sein Auto um möglichst wenig kümmern will, aber dennoch auf einen Neuwagen wert legt, der ist bei Cluno genau richtig. Unsere Cluno Erfahrungen zeigen einen Anbieter auf, der um einen tollen Service bemüht ist und die Bedienung sogar via App gestattet. Das Angebot an Autos und Ausstattung sucht seinesgleichen. Und die Vertragskonditionen sind fair. Als Cluno Gutschein fallen uns höchstens Aktionen ein, bei denen die Startgebühr entfällt oder die Lieferung bis vor die Haustür inklusive ist. Je nach Auto finden solche Rabattaktionen regelmäßig statt. Ein Blick zur Homepage um eigene Cluno Auto Erfahrungen zu sammeln legen wir dir nahe.

Zur Cluno Website

Cluno Erfahrungen


Schreibe über deine Erfahrungen mit Cluno

Schreibe über deine Erfahrungen mit Cluno und hilf damit anderen Nutzern. Dafür kannst du einen 10 Euro Amazon Gutschein bekommen. (Bedingungen)

Gehe dabei gern auf das Angebot, den Service oder die Rückgabe ein. Das sind alles Dinge die andere Nutzer sehr interessieren.

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten (Datenschutzerklärung) durch diese Website einverstanden.

Bedingungen für Bewertungen

Ich freue mich sehr über Kommentare und Erfahrungsberichte, denn das hilft anderen Nutzern sehr weiter.

Kritische Erfahrungsberichte sind erwünscht und wichtig. Aber bitte achte auf eine ausgewogene Sprache und sachliche Darstellung. Kommentare mit Beleidigungen oder Schimpfwörtern kann ich nicht veröffentlichen.

Bedingungen für den Amazon Gutschein

Ich möchte gern deine Erfahrungen mit Cluno hier veröffentlichen. Für jeden verifizierten Erfahrungsbericht erhältst du einen 10 Euro Amazon Gutschein.

Bedingungen:

  • Du hast wirklich bei Cluno ein Auto Abo gebucht
  • Es sollen nicht nur negative Erfahrungsberichte erscheinen, bitte schreibe auch einen Bericht wenn du glücklich mit Cluno bist
  • Du schreibst im obigen Formular deinen Erfahrungebericht
  • Mindestlänge 200 Wörter
  • Du schickst mir anschließend eine E-Mail an kontakt (ät) abofahren.de. Darin enthalten müssen sein: Dein echter Name, deine E-Mail Adresse, Anbieter und Buchungszeitraum + Bestellnummer. So kann ich deine Auto Abo Buchung beim Anbieter prüfen.

Sobald ich deinen Erfahrungsbericht beim Anbieter geprüft habe, bekommst du deinen 10 Euro Amazon Gutschein unkompliziert per E-Mail zugesendet.

Warum so kompliziert? Ich bekomme hier jede Menge Fake Bewertungen, sodass ich es nicht sicher filtern kann. Fake Bewertungen helfen keinem Nutzer weiter. Und ich möchte hier echte Bewertungen haben, damit der Nutzer sich ein echtes Bild machen kann.

Verifizierte Erfahrungsberichte helfen anderen Lesern dabei sich ein echtes Bild über den Anbieter zu machen.

Bei Fragen dazu melde dich gern bei mir. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht kannst du auch bei mir im Blog veröffentlichen. Wenn du Interesse daran hast melde dich einfach bei mir.