BMW X3 im Auto Abo
Hier findest du Angebote von vielen Anbietern für einen BMW X3 im Auto Abo. Nutze die Detailsuche um nach weiteren Parametern zu filtern.
BMW X3 im Auto Abo
größter
Auto-Abo
Preisvergleich
- kostenlos Auto Abos vergleichen
- 1,537 Angebote von 19 Anbietern
- unabhängig und fair
12 Angebote gefunden
Sortierung: Standard
BMW X3

BMW X3

BMW X3 xLine

BMW X3 M Sport

Auto Abo Suchauftrag
Mit einem Suchauftrag wirst du automatisch über neue Auto Abos informiert, welche zu deiner Suche passen. Du kannst den Suchauftrag jederzeit löschen.
Wir senden dir keinen SPAM!
BMW X3

BMW X3

BMW X3

BMW X3

BMW X3

BMW X3 xDrive20d M Sport

BMW X3 M40d

Auto Abo BMW X3
Der BMW X3 gehörte zu den ersten der mittlerweile sieben SUVs von BMW. Als Vertreter der gehobenen Mittelklasse misst er sich mit den Konkurrenten von Audi (Audi Q5), Mercedes (Mercedes GLC) oder dem volumenstarken VW Tiguan. Die dritte Generation der Bayern hat zuletzt ein paar neue Features erhalten und soll dich so weiterhin begeistern.
Mehr Dynamik für den BMW X3
Die optischen Retuschen fallen übersichtlich aus. Zur Serie gehören jetzt 18 Zoll große Radsätze und die etwas angewachsene Doppelniere. Falze, Sicken und Linien sind dynamischer als zuvor. Schließlich werden auch die "Nicht-Coupé" Versionen (wie der BMW X6 oder der BMW X4) immer sportlicher gezeichnet. Dank neuer Plattform ist der BMW X3 jedoch um sieben Zentimeter in der Länge und um fast zwei Zentimeter in Sachen Breite und Höhe gewachsen.
Der um fünf Zentimeter gesteigerte Radstand verhilft auch großgewachsenen Insassen im Fond zu einem behaglichen Raumgefühl. Klappst du die dreigeteilte Rücksitzlehne um, bleiben dir laut Werksangaben noch 550 Liter Stauraum im BMW X3. Als Tribut an das coole Design musst du die mit 70 Zentimetern recht hohe Ladekante überwinden. Aber fairerweise muss man sagen, dass das in diesem Segment nicht untypisch ist. Wer es in der Beziehung einfacher haben möchte, sollte gleich zu einem Kombi greifen.
Verbessertes Interieur
Beim Innenraum geben sich die Münchner keine Blöße. Der BMW X3 hat hier in der aktuellen Generation kaum noch Kritik verdient. Weich unterschäumte Oberflächen, feines Leder, Chrom und edle Hölzer breiten sich überall aus. Die Bedienzentrale ist mit dem iDrive-System intuitiv und leicht verständlich aufgebaut. Ob du haptisches Feedback magst, am liebsten auf berührungsempfindliche Displays herumstreichst, oder per Sprachbefehl arbeitest: Das Infotainmentsystem des BMW X3 beherrscht alle Spielarten. Wenn du möchtest, kannst du dir die komplett digitalen Instrumente gönnen.
Ausgewogenes Fahrwerk schon in der Basis
Auch ohne die optionale adaptive Dämpferregelung ist der Fahrkomfort im BMW X3 angemessen. Der bewährte Allradantrieb (xDrive) ist serienmäßig mit an Bord. Er ist bewusst hecklastig ausgelegt. Denn für ihren Heckantrieb sind die Münchner schon immer bekannt gewesen und wollen ihre DNA diesbezüglich natürlich nicht allzu sehr verwässern. Ebenso findet sich immer die komfortable Achtstufen-Automatik im Fahrzeug.
Viel Auswahl bei den Motoren
Insgesamt acht Motorisierungen werden momentan für den BMW X3 angeboten. Fünf Ottomotoren mit effizienten 184 PS bis hin zu rabiaten 510 PS (M-Modell). Außerdem drei Diesel, die von 190 PS bis 326 PS reichen. Dazu kannst du mittlerweile auch auf einen Plug-in-Hybriden zurückgreifen. Der xDrive30e spendiert dem Basisbenziner noch eine E-Maschine mit insgesamt 109 Pferdestärken. Der Sprint gelingt dann in knappen sechs Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Ca. 45 Kilometer sind bis Tempo 135 rein elektrisch drin.
Ein guter Kandidat für den Auto Abo Preisvergleich
Wenn du dich für ein Auto Abo Angebot mit dem BMW X3 interessierst, kannst du in unserem Auto Abo Vergleich alle Parameter einstellen und filtern. Am Ende hast du die perfekte Übersicht zwischen den verschiedenen Motorisierungen, Ausstattungen und Vertragslaufzeiten auf einen Blick.
BMW X3 im Auto Abo: Begriffsklärung
Ein Auto Abo bezeichnet die Möglichkeit ein Auto für einen kurzen Zeitraum von ein paar Monaten zu mieten. Der Begriff Auto Flatrate bezieht sich damit nur auf die monatlichen Kosten, die mit einer festen Gebühr abgegolten sind. Eine Langzeitmiete bezeichnet meist einen festen Mietzeitraum an dessen Ende der Vertrag nicht verlängert werden kann. Das Auto muss also zurückgegeben werden. Und es gibt noch einen weiteren Begriff: Die Monatsmiete. Die Monatsmiete bezeichnet einerseits einen festen monatlichen Betrag für das Auto, und andererseits impliziert sie die monatliche Kündbarkeit des Vertrages.