Kia EV6 Auto Abo Vergleich

Finde ein Kia EV6 Auto Abo bei verschiedenen Anbietern im Vergleich.

Kia EV6 Auto Abo Vergleich

Finde ein Kia EV6 Auto Abo bei verschiedenen Anbietern im Vergleich.

8 Angebote gefunden
10% günstiger
Kia EV6
509
Effektivpreis: 634 €
Guter Preis
Kia EV6
500 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: Ab 28.07.2025 Startgebühr 1500 € 228 PS (168 kW) Standort: 80333 München Zusatz-Km: 37 Cent Neuwagen Isofix, Berganfahrassistent / Auto Hold, Crash Warnsystem aktiviert Bremslicht٫ Müdigkeitswarnung٫ automatische... mehr
Anbieter: FINN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Verbrauch: 15.9 kWh/100km
5% günstiger
Kia EV6
539
Effektivpreis: 664 €
Durchschnittlicher Preis
Kia EV6
500 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: Ab 24.04.2025 Startgebühr 1500 € 325 PS (239 kW) Standort: 80333 München Zusatz-Km: 38 Cent Neuwagen Bremsassistent, Isofix, Berganfahrassistent / Auto Hold, Spurassistent aktiviert Lenkung, Bluetooth, Einparkassistent... mehr
Anbieter: FINN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Verbrauch: 18.0 kWh/100km
4% günstiger
Schnell verfügbar
Ohne Startgebühr
Kia EV6 GT-LINE | RWD | Wärmepumpe | Assist+ | Sound |
759
Effektivpreis: 759 €
Durchschnittlicher Preis
Kia EV6 GT-LINE | RWD | Wärmepumpe | Assist+ | Sound |
1000 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: 1 Woche Startgebühr 0 € 228 PS (168 kW) Standort: 50189 Elsdorf
Anbieter: FAAREN
Schnell verfügbar
Kia EV6
639
Effektivpreis: 764 €
Kia EV6
500 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: Ab 14.04.2025 Startgebühr 1500 € 325 PS (239 kW) Standort: 80333 München Zusatz-Km: 38 Cent Neuwagen Hauptscheinwerfer Regulierung mit Dämmerungsautomatik Richtungsscheinwerfer٫ automatisch٫ geschwindigkeitsabhängig und... mehr
Anbieter: FINN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Verbrauch: 18.0 kWh/100km

E-Mail Suchauftrag

Erstelle einen Suchauftrag und lass dich benachrichtigen sobald neue Auto Abos für deine Suche verfügbar sind.

Deine Suchparameter: Kia EV6

Schnell verfügbar
Ohne Startgebühr
Kia EV6 GT Line
799
Effektivpreis: 799 €
Kia EV6 GT Line
850 KM/Monat 3 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: 1 Woche Startgebühr 0 € 325 PS (239 kW) Standort: 97076 Würzburg Gebrauchtwagen (EZ 08/2023)
Anbieter: FAAREN
Schnell verfügbar
Ohne Startgebühr
Kia EV6
799
Effektivpreis: 799 €
Kia EV6
500 KM/Monat 24 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: 2 Wochen Startgebühr 0 € 170 PS (125 kW) Standort: 72770 Reutlingen
Anbieter: FAAREN
Schnell verfügbar
Ohne Startgebühr
Kia EV6 GT-Line
799
Effektivpreis: 799 €
Kia EV6 GT-Line
850 KM/Monat 3 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: 1 Woche Startgebühr 0 € 325 PS (239 kW) Standort: 97076 Würzburg Gebrauchtwagen (EZ 08/2023)
Anbieter: FAAREN
Schnell verfügbar
Ohne Startgebühr
Kia EV6 GT -Line RWD 77,4
899
Effektivpreis: 899 €
Kia EV6 GT -Line RWD 77,4
500 KM/Monat 24 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: 2 Wochen Startgebühr 0 € 228 PS (168 kW) Standort: 72636 Frickenhausen
Anbieter: FAAREN

Kia EV6

Mit starker 800 Volt Technik setzt sich der südkoreanische Kia-Hyundai Konzern im Bereich der Kompakten Elektrofahrzeuge in der Spitzengruppe der Anbieter fest. Neben dem Hyundai Ioniq 5 bringt Konzernschwester Kia den kompakten Kia EV6 auf den Markt. Basis ist die Konzernplattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform).

Architektur mit modernem Akku beim Kia EV6

Während bei einigen Elektroautos noch 400 Volt üblich sind, bietet der Kia EV6 bereits die doppelte Menge. Was es sonst also z. B. nur bei Porsche gibt, bringen Kia und Hyundai für deutlich weniger Budget in die Mittelklasse. Damit einher gehen vor allen Dingen geringere Ladezeiten und höhere Ladeleistungen. Der Hersteller gibt den Intervall von 10 bis 80 Prozent unter optimalen Voraussetzungen mit nur 18 Minuten an. In der Praxis kann das Zeitfenster auf knapp unter eine halbe Stunde gebracht werden.

Per Vehicle-to-load-Funktion kann der Kia EV6 auch andere Verbraucher mit Strom versorgen. Den dazu notwendigen Adapter liefert der Autobauer ab Serie mit. Er verbirgt sich im frontalen Kofferraum (Frunk). Selbst andere Elektrofahrzeuge können so eine Stromspende erhalten.

Sportiv und geräumig

Im Vergleich zu avantgardistisch gestalteten Hyundai Ioniq 5 wirkt der Kia sportiver und gefälliger. Das Design geht in die Richtung Crossover bzw. Sportback. Die Fahrzeuglänge liegt bei 4,68 Metern. Der Radstand liegt bei 2,80 Meter und sorgt dadurch für gute Raumverhätnisse im Inneren. Laut Kia bekommt man im Kofferraum bis zu 1300 Liter zur Verfügung gestellt. Dazu kann man ca. 50 Liter für den Frunk rechnen.

Das Cockpit ist aufgrund seiner "freistehenden" Bauweise sehr luftig. Viele Ablagen und viel Beinfreiheit gefallen auch Insassen, die es auf 2 Meter Körpergröße bringen. Im Fond müssen ein paar Abstriche gemacht werden, da auch die Batterie nicht allzu tief liegt. Wichtig ist den Südkoreanern auch die Materialauswahl. Pro Fahrzeug werden bis zu 100 recycelte PET-Flaschen verwendet und Leder gibt es gleich gar nicht.

Intuitive Bedienung im Kia EV6

Eine klare Bedienstruktur zeichnet den EV6 aus. Hier ist der Hersteller anderen Großserienanbietern aktuell überlegen. Neben großen Bildschirmen mit hoher Auflösung gibt es ein optionales Head-up-Display und diverse Kamerasysteme. Die Topversion GT enthält zudem serienmäßig eine Wärmepumpe.

Fahrtechnisch bringt der Südkoreaner ebenfalls viel Spaß. Die sportlich gezeichnete Karosserie mündet in ebenso guten Fahreigenschaften. Selbst die nur hinterradgetriebene Version mit knappen 230 PS bringt den Kia EV6 in knapp über 7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Drei Fahrmodi stehen jeweils zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf 185 km/h begrenzt. Die Abstimmung bleibt dabei jeweils eher straff und gibt eine direkte Rückmeldung. Die Motorenbandbreite liegt zwischen 170 PS und 585 PS im leistungsstarken GT. Wobei der GT in aberwitzigen 3,5 Sekunden von 0 auf 100 kommt. Bei einem Fahrzeuggewicht von über zwei Tonnen.

Reichweite bei 400 bis 530 Kilometern

In der Praxis können Piloten dem Kia EV6 Reichweiten von ca. 470 Kilometern entlocken. Das ist effizient und steht klassischen Verbrennern kaum noch nach. Dabei hilft auch die intelligente Rekuperation. Features wie ein Notbremsassistent oder Geschwindigkeitsregelung kommen direkt ab Serie. Optional können Kunden natürlich noch mehr Sicherheits- und Assistenzausstattung ordern. Dabei sind die Preise fair und mit vergleichbaren Kompaktmodellen wie dem Tesla Model Y vergleichbar. Bei knappen 70.000 Euro geht es in der Basis los.

Kia EV6 im Auto Abo: Begriffsklärung

Ein Auto Abo bezeichnet die Möglichkeit ein Auto für einen kurzen Zeitraum von ein paar Monaten zu mieten. Der Begriff Auto Flatrate bezieht sich damit nur auf die monatlichen Kosten, die mit einer festen Gebühr abgegolten sind. Eine Langzeitmiete bezeichnet meist einen festen Mietzeitraum an dessen Ende der Vertrag nicht verlängert werden kann. Das Auto muss also zurückgegeben werden. Und es gibt noch einen weiteren Begriff: Die Monatsmiete. Die Monatsmiete bezeichnet einerseits einen festen monatlichen Betrag für das Auto, und andererseits impliziert sie die monatliche Kündbarkeit des Vertrages.