Auto Abo: Alle Infos auf einen Blick

Flexibel fahren, ohne versteckte Kosten
Auto Abo Suche

Was ist ein Auto Abo?

Ein Auto Abo ist eine flexible Alternative zum Autokauf, Leasing oder Mietwagen. Du zahlst einen festen monatlichen Preis und bekommst dafür ein Auto inklusive Versicherung, Steuern und Wartung - nur tanken musst du noch selbst.

Im Gegensatz zu einem klassischen Mietwagen, den du nur für kurze Zeit nutzt, kannst du beim Auto Abo das Fahrzeug über mehrere Monate oder sogar Jahre behalten und es flexibel zurückgeben oder wechseln. Du musst dich um nichts kümmern – das Auto ist immer bestens gewartet und du kannst es an deine Bedürfnisse anpassen.

Kurz zusammengefasst:

  • Monatlicher Fixpreis für ein Auto – alles drin
  • Keine Extra-Kosten für Versicherung, Steuern oder Wartung
  • Flexible Laufzeiten, oft ab 1 Monat
  • Auto einfach zurückgeben oder wechseln

Was sind die Vorteile von Auto Abos?

Maximale Flexibilität

Kurze Laufzeiten, oft monatlich kündbar – ideal für alle, die mobil bleiben wollen, ohne sich festzulegen.

Alles inklusive

Versicherung, Steuern, Wartung – alles drin. Du kümmerst dich nur noch ums Fahren und Tanken oder Laden.

Kein Risiko

Keine Anzahlung, kein Wertverlust. Du zahlst nur monatlich und kannst das Auto flexibel wechseln.

Weiter Vorteile sind:

  • Flatrate: Feste und planbare Kosten, denn alle Kosten, außer Tanken, sind enthalten
  • Kurze Laufzeiten ermöglichen dir andere Autos mal zu Testen, zum Beispiel mal ein Elektroauto unverbindlich im Alltag zu testen
  • Wer nur zeitweise ein Auto benötigt (zB. für Projekteinsätze) bindet sich nicht langfristig an ein eigenes Auto
  • Keine Risiken durch ungeplante Reparaturkosten oder Restwertverlust
  • Jederzeit ein aktuelles Fahrzeugmodell
  • Keine Anzahlung oder Kaufkosten
  • Da auch die Versicherung enthalten ist lohnt sich das schnell für Fahrer die eine schlechte oder keine Schadensfreiheitsklasse haben.
  • Kein Stress bei der Anmeldung auf der Zulassungsstelle und Versicherung. Zum Vergleich: Ein Auto Abo kannst du einfach per App buchen ohne weiteren Aufwand.

Welche Nachteile hat ein Auto Abo?

  • Höhere monatliche Kosten
    Ein Auto Abo ist meist teurer als ein vergleichbares Leasing, da alle laufenden Kosten wie Versicherung, Wartung und Steuern bereits enthalten sind.

  • Keine Eigentumsoption
    Im Gegensatz zum Leasing gibt es beim Abo keine Möglichkeit, das Fahrzeug am Ende der Laufzeit zu übernehmen oder zu kaufen.

  • Begrenzte Auswahl
    Die Fahrzeugmodelle im Abo sind oft vorgegeben. Eine individuelle Konfiguration wie beim Leasing (z. B. Ausstattung, Farbe) ist in der Regel nicht möglich.

  • Weniger geeignet für sehr kurze Zeiträume
    Für spontane oder sehr kurzfristige Nutzung (z. B. 1–2 Tage) ist ein Mietwagen meist die günstigere und flexiblere Lösung.

  • Alters- und Bonitätsvorgaben
    Viele Anbieter verlangen ein Mindestalter (z. B. 21–25 Jahre), mehrere Jahre Fahrpraxis und eine positive Schufa. Für junge Fahrer gelten oft Einschränkungen.


Vergleich mit Leasing und Mietwagen

Auto Abo Leasing Mietwagen
Laufzeit Sehr flexibel (meist ab 1 Monat) In der Regel 2–4 Jahre Sehr flexibel (kurzfristig, z. B. täglich, wöchentlich)
Preis Fester monatlicher Preis, alles inklusive Geringer als beim Auto Abo, aber oft ohne Wartung und Versicherung Relativ hoch für kurze Laufzeit
Versicherung, Steuern, Wartung Alles im Preis enthalten Meist separat zu zahlen Meist im Preis enthalten
Aufwand Einfach online bestellen, ggf mit Lieferung Hoch, Kfz-Zulassung und Versicherung muss man selbst erledigen Einfach online bestellen
Fahrzeugwechsel Einfacher Wechsel nach Vertragsende Kein Fahrzeugwechsel während der Laufzeit Fahrzeug kann jederzeit gewechselt werden
Modellauswahl Meist vorgegebene Automodelle mit fester Ausstattung Flexibel, Modelle und Ausstattung frei wählbar Meist nur Fahrzeugklassen buchbar
Verfügbarkeit Oft innerhalb weniger Tage Je nach Wunsch lange Vorlaufzeit Sehr kurzfristig
Fahrzeugübernahme In der Regel nicht möglich Nach der Laufzeit möglich Nicht möglich

Was musst du bei der Buchung unbedingt beachten?

Bevor du ein Auto Abo abschließt, solltest du auf folgende Punkte achten, um unnötige Kosten zu vermeiden:

  • Kilometerbegrenzung realistisch einschätzen
    Alle Verträge haben eine Kilometerbegrenzung. Wenn man diese überschreitet, dann muss man einen Preis für gefahrene Zusatzkilometer nachzahlen. Dieser Preis ist bei allen Anbietern sehr unterschiedlich.

  • Vertragslaufzeit passend wählen Die Laufzeit deines Abos sollte auf deinen Bedarf abgestimmt sein. Bei einer Laufzeit größer als 12 Monate prüfe auch mal nach ob Leasing eine Alternative für dich ist.

  • Mindestalter und weitere Fahrer angeben
    Einige Anbieter verlangen ein Mindestalter oder eine bestimmte Führerscheindauer – auch zusätzliche Fahrer sollten gleich mit angegeben werden.

  • Selbstbeteiligung der Versicherung
    Abos sind fast immer mit einer Vollkasko ausgestattet (bei Sixt muss man diese dazubuchen). Die SB bei der Kasko ist sehr unterschiedlich hoch, das solltest du vorher prüfen.

  • Rückgabe- und Lieferbedingungen beachten
    Die Rückgabe ist oft nicht kostenlos – besonders, wenn das Auto wieder abgeholt werden soll. Auch Abholung/Übergabe zählen oft zum Kilometerbudget. Nutze gern unseren Preisvergleich um ein Auto in deiner Nähe zu finden - das spart dir Lieferkosten.

  • Vertrag gründlich lesen
    Prüfe vor der Buchung die Vertragsbedingungen, etwa zu Selbstbeteiligung, Schäden oder Zusatzkosten.

  • Angebote vergleichen
    Nutze einen Preisvergleich, um ein Abo zu finden, das zu deinem Fahrprofil und deinem Budget passt.


Diese Dinge musst die während der Nutzung beachten

  • Abnutzung und Kratzer
    Genau wie beim Leasing muss man auf das Auto aufpassen, Kratzer und andere Schäden müssen ausgeglichen werden - sofern sie nicht der normalen Abnutzung unterliegen (siehe hier. Unfallschäden sind meist durch eine Vollkasko-Versicherung abgedeckt. Das ist also vergleichbar mit Leasing.

  • Unsachgemöße Nutzung
    Schäden durch unsachgemäße Nutzung müssen selber bezahlt werden. Das ist genau wie bei jedem Leasingvertrag. Wer Kinder oder Hunde im Auto hat, sollte hier etwas sorgsam sein. Ein eigenes (eventuell sogar altes) Auto ist da im Vergleich unkomplizierter.

  • Wartung
    Der Mieter ist verpflichtet Inspektions- und Wartungstermine einzuhalten (die Kosten übernimmt aber der Autovermieter)

  • Ausland
    Wie beim Mietwagen ist die Reise ins Ausland begrenzt. Europa ist meist problemlos möglich, bis nach China darf man evtl nicht. Da musst du die Mietbedingungen lesen.


Für wen eignet sich ein Auto Abo?

Ein Auto Abo eignet sich besonders für Menschen, die flexibel mobil sein möchten, aber sich nicht langfristig binden wollen. Ideal ist es für:

  • Berufspendler auf Zeit, z. B. bei befristeten Projekten oder Einsätzen in anderen Städten.
  • Junge Familien, die kurzfristig ein größeres Fahrzeug benötigen.
  • Menschen ohne eigenes Auto, die regelmäßig fahren möchten, ohne sich um Versicherung, Steuer oder Wartung zu kümmern.
  • Selbstständige oder Freiberufler, die die einfache monatliche Abrechnung schätzen.
  • Neugierige Autoliebhaber, die verschiedene Modelle ausprobieren wollen, ohne sie zu kaufen oder zu leasen.

Durch die kurzen Laufzeiten, den geringen Verwaltungsaufwand und die All-inclusive-Kostenstruktur ist das Auto Abo besonders attraktiv für alle, die Wert auf Komfort und Planbarkeit legen – auch wenn es preislich nicht immer die günstigste Lösung ist.

Am Ende musst du aber selbst prüfen, was am besten zu dir passt. Ein Abo hat den großen Vorteil, dass du dich nur für ein paar Monate bindest. Passt es doch nicht, dann wirst du das Auto unkompliziert wieder los.

Nutze auch den Auto Abo Berater um zu ermitteln, ob ein Auto Abo zu dir passt.


Für wen eignet sich ein Auto Abo nicht?

Ein Auto Abo ist nicht für jeden die beste Wahl. Wer ein Fahrzeug über viele Jahre nutzen möchte, fährt mit Kauf oder Leasing oft günstiger. Auch für Vielfahrer kann es ungeeignet sein, da die enthaltenen Kilometer oft begrenzt sind und Mehrkilometer teuer werden.

Nicht ideal ist ein Auto Abo zudem für Menschen mit schlechter Bonität, da viele Anbieter eine positive Schufa-Auskunft verlangen. Auch wer eine individuelle Fahrzeugkonfiguration wünscht, wird mit einem Auto Abo nicht glücklich, da meist nur vorkonfigurierte Modelle verfügbar sind.


Fazit

Ein Auto Abo bietet dir eine moderne und unkomplizierte Möglichkeit, mobil zu sein – ganz ohne langfristige Verpflichtungen oder versteckte Kosten. Es eignet sich besonders für Menschen, die Wert auf Flexibilität legen, keine Lust auf Bürokratie haben und einfach nur sorgenfrei Auto fahren wollen.

Zwar sind die monatlichen Raten höher als beim Leasing, dafür ist wirklich alles drin. Wer kurzfristig mobil sein möchte oder zwischen Kauf und Miete schwankt, findet im Auto Abo eine attraktive Alternative. Doch wie bei jeder Entscheidung gilt: Ein genauer Vergleich lohnt sich – je nach Lebenssituation kann auch Leasing oder ein klassischer Mietwagen die bessere Wahl sein.

Finde dein passendes Auto Abo in unserem Preisvergleich - dort kannst du nach Laufzeit, Freikolimetern, Standort und mehr suchen. Und wenn du auf der Jagd nach echten Schnäppchen bist, geht’s hier zu den Auto-Abo-Deals.


FAQ - Häufige Fragen

Welche Kosten sind in der Auto-Flatrate enthalten?

Nur Tanken musst du selbst. Ansonsten sind alle Kosten in einer festen Monatsrate enthalten: Kfz-Steuer, Versicherung, Wartung, Verschleiß, Reparatur und HU. Alles zu einem monatlichen Fixpreis.

Beim Vergleich Auto Abo vs. Leasing musst du diese Kosten alle mit betrachten. Denn beim Leasing nutzt man eine eigene Versicherung und ist auch für Reparaturen und Wartung selbst zuständig.

Welche Nebenkosten gibt es bei Auto Abos?

Manche Anbieter erheben eine Startgebühr. Oft entfällt diese allerdings wenn im Anschluss an den Vertrag ein neues Abo abgeschlossen wird.

Bei vielen Anbietern ist mittlerweile eine Lieferung vor die eigene Haustür möglich. Diese Lieferung ist mitunter sogar kostenfrei. Wenn du dein Auto nach der Laufzeit abholen lassen möchtest kostet das aber meist eine Gebühr. Natürlich kannst du das Auto auch selbst beim Anbieter vorbeibringen.

Verbrauchsmaterialien wie Scheibenwischwasser, Motoröl, AdBlue musst du oft selbst zahlen, ist aber auch irgendwie logisch. Hier findest du ein paar Details dazu.

Weiterhin können natürlich Kosten auftreten wenn du die Anzahl der Freikilometer (Inklusivkilometer in deinem gebuchten Paket) überschritten hast. Meist wird dann eine Gebühr für jeden Mehrkilometer fällig.

Warum sind Auto Abos so teuer?

Der monatliche Preis für ein Auto Abo erscheint auf den ersten Blick für manche sehr hoch. Du solltest aber auch ehrlich und fair die Alternativen vergleichen.

Ein Auto Abo enthält sämtliche Nebenkosten. Bei Besitz oder Leasing kommen immer noch Versicherung, Kfz-Steuern, GEZ, Reparatur und Wartung als Kostenblock dazu. Wenn du alle diese Kosten für dein Auto addierst, dann kommt auch eine stolze Summe heraus.

Autofahrer belügen sich bei den Kosten für das eigene Auto meist selbst. Rechne mal wirklich alle Kosten für dein Auto zusammen. Du wirst überrascht sein was dich dein ein Auto kostet. Da zählt nämlich auch Wertverlust, wiederkehrende Kosten für Wartung und Reparaturen und weitere Dinge mit rein.

Welche Kosten sind im Auto Abo enthalten?

Typischerweise beinhaltet ein Auto Abo die Kosten für die Fahrzeugnutzung, Versicherung, Wartung, Steuern, GEZ und weitere. Nur Sprit bzw. Ladestrom muss man selbst bezahlen - bei einigen Anbietern ist aber auch der Strom schon inclusive. Zusatzkosten können für Überkilometer, spezielle Dienstleistungen oder Zusatzausstattungen anfallen.

VG-Wort Zählpixel