BMW i3 Auto Abo finden

Finde hier ein BMW i3 Auto Abo bei verschiedenen Anbietern im Vergleich.

BMW i3 Auto Abo finden

Finde hier ein BMW i3 Auto Abo bei verschiedenen Anbietern im Vergleich.

Erstelle einen kosten­losen Such­auftrag für deine Suche. Erstelle einen kostenlosen Suchauftrag und lass dich benachrichtigen, sobald neue Auto Abos für deine Suche verfügbar sind.
Leider keine Angebote gefunden

Versuche ein Auto Abo von FINN mit Lieferung oder von FAAREN ganz in deiner Nähe.

Suchauftrag speichern

Erstelle einen Suchauftrag und lass dich benachrichtigen sobald neue Auto Abos für deine Suche verfügbar sind.

  • Wir senden dir keine Werbung - nur neue Angebote
  • Du kannst den Suchauftrag jederzeit abmelden
  • Du kannst mehrere Suchaufträge für unterschiedliche Suchfilter erstellen

Aktiviere deinen Suchauftrag und verpasse dein Traum-Auto nicht.

Deine Suchparameter: BMW i3
VG-Wort Zählpixel

BMW i3 im Auto Abo: Elektrofahrzeug flexibel erleben

Wer ein Elektroauto fahren will, ohne sich langfristig festzulegen, findet im Auto Abo eine passende Lösung. Der BMW i3 eignet sich besonders gut für den städtischen Alltag – kompakt, emissionsfrei und wendig. Mit einem Auto Abo kannst du den BMW i3 ganz einfach testen, ohne Kaufverpflichtung oder Restwertrisiko. Ideal, wenn du erste Erfahrungen mit der Elektromobilität sammeln willst oder ein Zweitfahrzeug für die Kurzstrecke suchst.

BMW i3 mieten – nachhaltig und flexibel fahren

Ob du nun den BMW i3 mieten, leasen oder abonnieren möchtest: das Abo-Modell kombiniert viele Vorteile. Die monatliche Rate deckt in der Regel Versicherung, Wartung, Reifenservice und Kfz-Steuer ab – transparent und kalkulierbar. So kannst du flexibel fahren, ohne dich über Wertverlust oder Werkstattkosten Gedanken zu machen. Gerade im privaten Bereich ist das Auto Abo für E-Autos wie den BMW i3 eine gute Alternative zum klassischen Fahrzeugkauf.

Der BMW i3 punktet dabei mit seinem eigenständigen Design, hoher Wendigkeit und einem nachhaltigen Fahrzeugkonzept. Mit seinem 42,2-kWh-Akku schafft er unter Alltagsbedingungen bis zu 250 km Reichweite – ideal für Stadtverkehr, Pendelstrecken und tägliche Erledigungen.

Technisch konsequent weiterentwickelt

Seit seiner Markteinführung 2013 wurde der BMW i3 kontinuierlich verbessert. Die heutige Version bietet dir moderne Lithium-Ionen-Technologie, verbesserte Reichweite und zeitgemäße Assistenzsysteme. Der kleine E-Bayer fährt sich dynamisch, beschleunigt flott (170 PS) und fühlt sich dank niedrigem Gewicht und direkter Lenkung besonders in der Stadt wohl.

Du möchtest lieber etwas mehr Leistung? Dann ist der BMW i3s mit 184 PS und bis zu 160 km/h Spitze eine Option. Trotzdem bleibt klar: Für längere Autobahnetappen ist der BMW i3 nicht die erste Wahl. Dafür überzeugt er umso mehr im urbanen Umfeld – auch dank starker Rekuperation, die für effizientes Fahren sorgt.

Design mit Charakter und Raumgefühl

Der BMW i3 ist anders – und das merkst du sofort. Die Karosserie aus Karbon, gegenläufig öffnende Türen und das luftig-helle Interieur machen das Modell unverwechselbar. Obwohl kompakt gebaut, bietet der Innenraum erstaunlich viel Platz. Die fehlende B-Säule und Mittelkonsole schaffen ein großzügiges Raumgefühl. 205 Liter Gepäckraum reichen für den Wochenendeinkauf oder kleinere Transportaufgaben völlig aus.

Besonders auffällig ist der Automatikwählhebel, der sich rechts am Lenkrad befindet – ungewöhnlich, aber intuitiv. Das Bedienkonzept mit iDrive und großem Bildschirm ist BMW-typisch und funktioniert zuverlässig. Insgesamt wirkt der Innenraum modern, fast wohnlich, mit nachhaltigen Materialien und überraschend hochwertiger Verarbeitung.

Vergleichbare E-Autos als Alternative

Der BMW i3 ist ein Pionier – aber natürlich gibt es Alternativen im Segment der kompakten Elektroautos. Hier fünf vergleichbare Modelle:

  • Renault Zoe E-Tech: Reichweitenstark, erschwinglich und weit verbreitet. Gut für Einsteiger in die E-Mobilität.
  • Mini Cooper SE Electric: Urban, stylisch und sportlich – für alle, die ein kompaktes Fahrzeug mit Premium-Flair suchen.
  • Hyundai Kona Elektro: Mit bis zu 484 km Reichweite eine der stärksten Alternativen in der Kompaktklasse.
  • smart #1: Der neue vollelektrische smart bietet mehr Platz und Reichweite als sein Vorgänger – ideal für die Stadt.
  • Tesla Model 3 Standard Range RWD: Zwar größer, aber für viele die Einstiegsklasse in die Tesla-Welt mit starker Ladeinfrastruktur.

Fazit: BMW i3 Auto Abo – ideal für den Einstieg in die Elektromobilität

Wenn du ein E-Auto ohne langfristige Verpflichtungen fahren möchtest, ist der BMW i3 im Auto Abo eine interessante Option. Du kannst den Stromer flexibel testen, zahlst nur für den Zeitraum, in dem du ihn nutzt, und profitierst von einem All-inclusive-Angebot ohne versteckte Kosten.

Gerade für den privaten Alltag – sei es in der Stadt, für den Arbeitsweg oder als Zweitwagen – ist der BMW i3 eine clevere Wahl. Wer sich für ein Auto Abo entscheidet, kann Elektromobilität unkompliziert ausprobieren und bleibt dabei finanziell flexibel.