Tesla Auto Abos
36 Angebote gefunden
Sortierung: Preis
E-Mail Suchauftrag
Erstelle einen Suchauftrag und lass dich benachrichtigen sobald neue Auto Abos für deine Suche verfügbar sind.
Tesla - Elektroautobauer mit Kultstatus
Die US-amerikanische Firma Tesla gilt vielen als absoluter Pionier der Elektromobilität. In Verbindung mit dem charismatischen CEO Elon Musk, welcher gleichzeitig einer der reichsten Menschen auf der Erde ist, hat das Unternehmen im Laufe seiner Entwicklung viel Aufmerksamkeit erhalten. Mobilität in neuen Dimensionen zu denken und ungewöhnliche Konzepte in die Tat umzusetzen ist den Verantwortlichen dabei tatsächlich bemerkenswert oft gelungen.
Fast 20 Jahre Firmengeschichte
Wirft man einen Blick auf die Anfänge stellt man fest, dass Tesla als solches schon im Jahr 2003 gegründet wurde und neben stetigem Wachstum auch einige Krisen zu überstehen hatte. Nach ersten Gehversuchen mit dem Tesla Roadster (ca. 2250 Exemplare wurden bis Ende 2011 produziert) erfolgte 2010 mit einem Volumen von 226 Millionen US-Dollar der Gang an die Börse. Und obwohl diese Zahlen aus heutiger Sicht wie ein Witz klingen (der Umsatz 2021 belief sich auf 53.823 Millionen US-Dollar) stand es im Jahr 2013 so schlecht um den Autobauer, dass Techgigant Google von einer kurz bevorstehenden Übernahme Abstand nahm. Diverse Kapriolen, die häufig auch mit dem "Kopf" von Tesla Elon Musk zu tun hatten, hielten das Unternehmen in der Presse.
Das Kerngeschäft der Firma ist und bleibt aber natürlich die Produktion von Elektrofahrzeugen. Insgesamt kann man auf ein Portfolio von acht unterschiedlichen akkubetriebenen Vehikeln blicken. Dabei gehören auch experimentelle und avantgardistische Fahrzeuge wie der Tesla Cybertruck dazu.
Aktuell steht das Unternehmen solide dar und ist im Wachstum begriffen. Dafür spricht auch der Bau neuer Werke (sog. Gigafactorys) z. B. in China oder sogar in Deutschland. Innovative Konzepte wie den Autopiloten, ein gänzlich von der Norm abweichendes Bedienkonzept oder einfach witziger Spielereien sind zum Markenzeichen der Amerikaner geworden und heben sie - neben dem generellen Antriebskonzept - bis heute vom Wettbewerb ab.
Stetig wachsende Modellpalette
Bis auf das "Erstlingswerk", den Tesla Roadster, stellt Tesla weiterhin alle seine Modelllinien her. Angefangen bei der Oberklasse-Limousine Tesla Model S, über das große SUV Tesla Model X bis hin zu den massentauglicheren Reihen Tesla Model 3 und Tesla Model Y. Neuhinzugekommen ist kürzlich der Tesla Semi als vollwertiger Elektro-LKW. In den Startlöchern stehen der martialische Tesla Cybertruck und eine potente Neuauflage des Tesla Roadster.
Junge und experimentierfreudige Zielgruppe
Teslas gelten insbesondere bei der jungen, technikaffinen und experimentierfreudigen Zielgruppe als hip und cool. Auch wenn andere Hersteller mittlerweile ebenfalls gute Elektrofahrzeuge bauen und ihr Produktportfolio stetig erweitern haben genießen die Amerikaner bis heute den Nimbus des unangefochtenen Pioniers in Sachen E-Mobilität. Kunden sind offen für neue Konzepte, laden an den bereitgestellten Superchargern oder nutzen die Autos unkompliziert im Auto Abo. Tesla Stores befinden sich in den größten Städten der Welt an exponierter Stelle und bieten potentiellen Interessenten ein spannendes Erlebnis. Nicht wenigen Konkurrenten gelten die Autos als Benchmark für die eigene Strategie in Sachen Wandel zur vollständigen Elektromobilität.
Dabei war und ist Tesla nie frei von Kritik gewesen. Fehlerhaft funktionierende Fahrassistenzsysteme, die Weitergabe sensibler Daten von Kunden, die Arbeitsbedingungen in den Werken oder einfach das exzentrische Verhalten des geschäftsführenden Vorsitzenden Musk sind gelegentlich Anlass zur Berichterstattung. Es wird spannend sein zu beobachten, wo sich das Unternehmen in Zukunft hin entwickelt.
Tesla im Auto Abo
Den Tesla gibt es von vielen Anbietern im Auto Abo. Einige Anbieter bieten die Möglichkeite mit sehr kurzen Vertragslaufzeiten den Tesla ab 1 Monat im Abo zu mieten. So kann man das Auto unverbindlich im Alltag testen.
Die Kosten für einen Tesla Auto Abo sind in letzter Zeit entgegen dem Trend sogar gesunken. Das hängt damit zusammen, dass Auto Abo Anbieter frühzeitig große Bestellungen für Elektroautos aufgegeben haben.
Fiat Automodell | Günstigstes Angebot | |
---|---|---|
Tesla Model X Auto Abos |
![]() |
|
Tesla Model Y Auto Abos |
![]() |
|
Fiat 500 Auto Abos |
|
|
Tesla Model S Auto Abos |
![]() |
|
Tesla Model 3 Auto Abos |
![]() |
Tesla im Auto Abo: Begriffsklärung
Ein Auto Abo bezeichnet die Möglichkeit ein Auto für einen kurzen Zeitraum von ein paar Monaten zu mieten. Der Begriff Auto Flatrate bezieht sich damit nur auf die monatlichen Kosten, die mit einer festen Gebühr abgegolten sind. Eine Langzeitmiete bezeichnet meist einen festen Mietzeitraum an dessen Ende der Vertrag nicht verlängert werden kann. Das Auto muss also zurückgegeben werden. Und es gibt noch einen weiteren Begriff: Die Monatsmiete. Die Monatsmiete bezeichnet einerseits einen festen monatlichen Betrag für das Auto, und andererseits impliziert sie die monatliche Kündbarkeit des Vertrages.