Auto Abo für Fahranfänger
03. März 2025
Falls du gerade deinen Führerschein gerade oder vor nicht allzu langer Zeit gemacht hast und mobil sein möchtest, hast du die Möglichkeit ein Auto Abo abzuschließen. Dies ermöglicht es dir, Auto zu fahren, ohne dass du einen hohen Anschaffungspreis aufbringen musst und du kannst nach Belieben das Modell und den Fahrzeugtyp wechseln.
Allerdings erlaubt nicht jeder Anbieter den Abschluss eines Auto Abos für jedes Alter. Manche haben ein Mindestalter, manche eine Mindestbesitzdauer für den Führerschein, etc. festgelegt. Auf was du achten solltest, damit du auch mit wenig Fahrerfahrung ein Auto bekommst und nicht draufzahlst, erfährst du in unserem Artikel!
Inhaltsverzeichnis
Erklären wir kurz, um wen es in dem Artikel geht: Wir sprechen von Führerscheinneulingen und jungen Fahrern.
Wer zählt als Führerscheinneuling?
Als Führerscheinneulinge werden Personen bezeichnet, die gerade erst ihren Führerschein gemacht haben. Dies ist unabhängig vom Alter in dem der Führerschein gemacht wurde. Du kannst 50 Jahre sein und gerade deinen Schein erworben haben.
Wer zählt als junger Fahrer?
Als junge Fahrer werden in der Regel Personen bezeichnet, die den Führerschein erst ein paar Jahre haben. Meist wird dieser Begriff bis zu einem Alter von 23 und manchmal sogar bis zu 25 Jahren eingesetzt.
Warum werden Führerscheinneulinge und junge Fahrer anders behandelt im Auto Abo?
Dies liegt meist an der Versicherung und der Unfallstatistik. Würdest du für ein eigenes Auto eine Kfz-Versicherung abschließen, startest du oft bei 0 Jahren Fahrerfahrung, weswegen hier auch der Versicherungsbeitrag am höchsten (bspw. 230%) ist. Auch gibt es Aufschläge, wenn Fahrer unter 23 Jahren alt sind.
Je weniger Erfahrung wir bei etwas haben, desto unsicherer sind wir zu Beginn und gewinnen mit der Zeit an Routine, Erfahrungen und Sicherheit. Dies zeichnet sich auch in der Statistik für Unfälle wider:
2020 bspw. wurden 18,6 Prozent der Pkw-Unfälle von Personen in einem Alter von 18 bis 24 Jahren verursacht. Das entspricht hast ein Fünftel aller Unfälle mit Personenschaden.
Als Hauptverursacher von Unfällen wurden von der Polizei zu 65,5 Prozent junge Fahrer ermittelt. Betrachtet man die Altersgruppen etwas genauer, machten die Hauptverursacher:
- 69,7% Fahrer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren aus
- 62,2 % waren im Alter zwischen 21 bis 24 Jahren
Der Durchschnitt von 65,5 % ist sehr hoch und zeigt, dass aufgrund von fehlender Fahrerfahrung, mangelnder Einschätzung der Situation und des eigenen Könnens, witterungsbedingten Änderungen (bspw. strömender Regen, Blitzeis), Nachtfahrten mit Freunden (laute Musik, Ermüdung, Alkohol, Ablenkung durch Insassen, Wildunfälle...) mehr Unfälle passieren können.
Quelle: www.verkehrswacht-medien-service.de
Unterschiedliche Regelungen
Grundsätzlich unterscheiden die Auto Abo-Anbieter zwischen folgenden Regelungen:
- dem Mindestalter der Fahrer:
- Abschluss erst ab gewissem Alter möglich und/oder
- Zuschlag, wenn Mindestalter nicht erreicht
- höheres Mindestalter bei PS-starken Fahrzeugen
- Führerscheinbesitz mindestens drei Jahre
- erhöhte Selbstbeteiligungen bei jungen Fahrern
Hier kurz die Regelungen im Detail:
Mindestalter der Fahrer
Beim Mindestalter geht es um das Alter der Person, die das Auto Abo abschließen möchte. Ebenso geht es um alle Fahrer, die das Fahrzeug darüber hinaus (Zusatzfahrer) nutzen möchten. Teilweise starten die Auto Abos erst ab einem gewissen Alter. Es kann aber auch sein, dass ein Zuschlag erhoben wird. Hier alle Details, welches Mindestalter bei welchem Anbieter festgelegt wurde und wo kein Mindestalter erforderlich ist.
Regelungen bei PS-starken Fahrzeugen
Bei manchen Anbietern, bspw. SIXT+,* kann das Mindestalter fahrzeugabhängig variieren. Möchtest du bspw. ein PS-starkes Fahrzeug fahren, kann es sein, dass das Mindestalter höher liegt, als wenn du ein Standard-Fahrzeug abschließt. Beziehe das daher ebenfalls ein, wenn du ein PS-starkes Abo-Auto fahren möchtest.
Führerscheinbesitz mindestens drei Jahre
Manche Auto Abo-Anbieter haben kein Mindestalter. Dafür haben diese jedoch festgelegt, dass der Vertragspartner oder alle Fahrer (Zusatzfahrer) mindestens im Besitz des Führerscheins für mindestens drei Jahre sein müssen.
Erhöhte Selbstbeteiligungen bei jungen Fahrern
Eine Regelung, die es auch geben kann, ist eine höhere Selbstbeteiligung bei jungen Fahrern. Damit sollen Fahranfänger oder junge Fahrer motiviert werden, vorsichtiger zu fahren, da eine hohe Selbstbeteiligung doch etwas schwieriger aufzubringen ist und Ersparnisse erfordert, wenn man gerade das Berufsleben begonnen hat.
Generell
Diese Regelungen kommen meist von den Versicherungen, die Schäden regulieren. Diese möchten vermeiden, dass Schäden stattfinden und das Risiko, bspw. durch höhere Beiträge für junge Fahrer, reduzieren. Je länger du schadenfrei fährst und je mehr Fahrerfahrung du hast, desto geringer wird auch der Versicherungsbeitrag und auch das Risiko, dass etwas passiert. Die Versicherungen möchten damit zur Achtsamkeit animieren, damit man viele unfallfreie Jahre sammelt und schnell von den hohen Kosten wegkommt.
Hat der Anbieter also eine solche Regelung, macht er das nicht, um dich zu ärgern. Er macht es vielmehr, da er die Regelungen seiner Versicherungsgesellschaft weitergeben und erfüllen muss. Auch muss dieser sicherstellen, dass bspw. bereits gebuchte Anschluss-Abos das Fahrzeug nutzen können und es nicht durch einen Unfall in der Werkstatt steht.
Fazit
Damit du Geld sparen kannst, wähle einen Anbieter, der dir erlaubt, mit deinem Alter bzw. dem Alter deines jüngsten Mitfahrers ein Auto Abo für Fahranfänger abzuschließen. Dies musst du meist bei der Übergabe anhand einer Kopie des Führerscheins/der Führerscheine der Fahrer oder der Vorlage des Führerscheins im Original nachweisen.
Werfe am besten einen Blick auf diesen Artikel. Dort sind alle Altersgrenzen aufgeführt und auch, welche Anbieter keine Altersgrenze haben. Dies erspart dir eine lange Recherche bei den Anbietern, da du hier in der Konfiguration, den AGBs und meistens in den FAQs nachsehen musst, um das Mindestalter zu finden. Such dir den passenden Anbieter von aktuell 88 Anbietern aus und lass dir die besten Angebote auf Knopfdruck anzeigen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Auto Abo für Senioren: Die besten Modelle 2025
- Vertragsende - Wie du korrekt dein Auto Abo kündigen kannst!
- Auto Abos für Vielfahrer - Anbieterübersicht
Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar und hilf damit anderen Nutzern.
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.