BMW 1er im Auto Abo
Hier findest du Angebote von vielen Anbietern für einen BMW 1er im Auto Abo. Nutze die Detailsuche um nach weiteren Parametern zu filtern.
BMW 1er im Auto Abo
größter
Auto-Abo
Preisvergleich
- kostenlos Auto Abos vergleichen
- 1,642 Angebote von 19 Anbietern
- unabhängig und fair
12 Angebote gefunden
Sortierung: Standard
BMW 1er

BMW 1er Advantage Automatik

BMW 1er Advantage

BMW 1er Advantage

Auto Abo Suchauftrag
Mit einem Suchauftrag wirst du automatisch über neue Auto Abos informiert, welche zu deiner Suche passen. Du kannst den Suchauftrag jederzeit löschen.
Wir senden dir keinen SPAM!
BMW 1er Advantage Automatik

BMW 1er M Sport

BMW 1er oder ähnlich

BMW 1er oder ähnlich

BMW 116i Advantage Sitzheizung PDC

BMW 116d
BMW 118d
Auto Abo BMW 1er
Der Kompakte von BMW war lange ein klassischer Hecktriebler und hat damit genau in die typische "BMW-Welt" mit seinen laufruhigen Reihensechszylindern und dem "Freude am Fahren" Motto gepasst. Bei der nun dritten Generation haben die Bayern jedoch erstmalig zum Frontantrieb (bzw. natürlich Allrad) gegriffen. Noch sind längst nicht alle Stammkunden von dem Konzept überzeugt, aber es bietet auch einige Vorzüge. Dazu gehören mehr Dynamik (dank elektronischer Helferlein) und ein kostensparender Produktionsprozess.
Beste Straßenlage dank viel Elektronik
Über Fahrstabilisierungssysteme wie DSC, ARB und ESP im Zusammenspiel mit einem deutlich verbesserten Hauptsteuergerät lassen die Bayern kaum Argumente gegen die neu ausgerichtete Straßenlage gelten. In Kurven behält der BMW 1er seinen Biss, auf lang gezogener Strecke ist der Federungskomfort komfortabel. Insbesondere wenn du zum optionalen Fahrwerk mit adaptiven Dämpfern greifst. Denn durch dieses Extra kannst du noch viel individueller das für dich passende Fahrverhalten feintunen.
Der BMW 1er zielt stärker auf die Golfklasse ab
Im Kompaktsegment ist und bleibt der VW Golf der Platzhirsch. Durch die neue Auslegung kommt BMW mit dem BMW 1er aber wieder näher heran. Er verabschiedet sich von der etwas undefinierbaren Form seiner Vorgänger, die bei einigen Kritikern gelegentlich als merkwürdige Mischung aus Kombi und Kompaktfahrzeug gesehen wurde. Die Proportionen der dritten Generation sind dynamischer und werden insbesondere durch die M-Pakete richtig sportiv. Das steil abfallende Heck und die lange Motorhaube ergeben mit der zackigen Seitenlinie ein absolut stimmiges Bild mit genug Eigenständigkeit. Zuletzt sind mit den Farbvarianten Phytonicblau und Sunset Orange frische Alternativen bei den Lackierungen hinzugekommen.
An deinem Arbeitsplatz hinter dem Lenkrad wird dir dann wieder schnell klar, dass der BMW 1er als Konkurrent zur A Klasse von Mercedes Benz und dem Audi A3 ein klarer Vertreter der Premiummarke BMW ist. Das größere Navi ist knackscharf und kann - ähnlich dem BMW 3er oder BMW 7er - per Gestensteuerung oder Sprachbefehl orchestriert werden. Fragst du das Infotainmentsystem etwa wie es Mercedes findet, wirst du die passende Antwort erhalten.
Daneben nimmt sich BMW beim 1er den oftmals formulierten Kundenwunsch nach einer "klassischen" Bedienung für Radio und Lautstärke zu Herzen. Per Drehregler und festen Stationstasten sind die häufigsten Eingaben durch einen "blinden Griff" weiterhin schnell getätigt.
Sinnvoll aber optional ist das vollfarbige und über 9 Zoll große Head-up-Display, das dir viele Informationen direkt auf der Innenseite der Frontscheibe anzeigt. So kannst du dich besser auf den Verkehr konzentrieren und musst den Blick nicht so oft auf das - ebenfalls voll digitale - Armaturenbrett richten. Mobiltelefone sind über Apple CarPlay und Android Auto schnell in das System eingebunden.
Vom Basismotor bis zur Topversion wird alles angeboten
Bei den Basismotoren setzt BMW beim BMW 1er auf Turbomotoren z. B. im 118i und 116d. Ab dem 120d xDrive kannst du auch auf den (hecklastigen) Allradantrieb setzen. In den meisten Varianten unterstützt dich eine siebenstufige Automatik. Als momentanes Topmodell kommt der M135i xDrive daher. Er bietet mit 306 PS sicher die meiste Fahrfreude, ist aber auch am durstigsten. Die von BMW hier angegebenen 7 Liter auf 100 Kilometer dürften in der Praxis kaum zu schaffen sein. Dafür presst dich der doppelt aufgeladene Vierzylinder beim Beschleunigen in den Sitz.
Darüber hinaus planen die Bayern für 2020 eine rein elektrisch betriebene Version des 1er. Dann könnten trotz ambitionierter Fahrweise gute 300 Kilometer Reichweite bei vollen Akkus möglich sein.
Premium-Kompakter im Auto Abo Vergleich
Auto Angebote für den neuen BMW 1er findest du in unserem AutoAbo Preisvergleich. Motorisierung, Kraftstoffart oder Vertragslaufzeit kannst du dort einfach für dich filtern. So kannst du mit nur wenigen Klicks verschiedene Modelle des BMW 1er nebeneinander legen.
BMW 1er im Auto Abo: Begriffsklärung
Ein Auto Abo bezeichnet die Möglichkeit ein Auto für einen kurzen Zeitraum von ein paar Monaten zu mieten. Der Begriff Auto Flatrate bezieht sich damit nur auf die monatlichen Kosten, die mit einer festen Gebühr abgegolten sind. Eine Langzeitmiete bezeichnet meist einen festen Mietzeitraum an dessen Ende der Vertrag nicht verlängert werden kann. Das Auto muss also zurückgegeben werden. Und es gibt noch einen weiteren Begriff: Die Monatsmiete. Die Monatsmiete bezeichnet einerseits einen festen monatlichen Betrag für das Auto, und andererseits impliziert sie die monatliche Kündbarkeit des Vertrages.